Mitglieder-Login

Fahrtag im September 2024

Die kleinen aber wichtigen Aufgaben rund um den fahrenden Feldbahnzug

Auffallend sind die Mitarbeiter, die auf und an den fahrenden Zügen Warnweste tragen. Für ein gelungenes Foto von der Bahn scheinen die Westen nicht so ideal zu sein, wir haben uns jedoch auf das Tragen der Westen verständigt, weil im Verlauf der Strecke zwei Straßen überquert werden müssen. Eine im Bereich einer Einmündung, die andere kurz hinter einer unübersichtlichen Linkskurve der Straße. Besser man geht auf Sicherheit.

Auf diesen Bildern sind beide Straßenquerungen mit den Sicherungsposten zu sehen. Auch die Bremser tragen Westen ... man weiß ja nie was kommt.

Immer wichtiger wurde der Posten an der Weiche am Museumseingang. Hier wird der Übergang für die Fußgänger und Radfahrer mit Fahne und Läutewerk gesichert, die Weiche bedient und die drei Signale für die sicheren Einfahrten der Züge in die Abzweigstelle gestellt.

Die seit einigen Jahren bei den Kindern sehr beliebte Lego-Lore fand auch diesmal wieder ihre Ergänzung durch die zum Museumsbetrieb passende Holz-Eisen-Bahn.

Ein Erlebnis besonderer Art war für einige Kinder und auch Erwachsene einmal selber auf dem Sitz einer Feldbahnlok sitzen zu dürfen und ein Stück vor und zurück zu fahren. Der "Eisenbahnvirus" muss doch irgenwie übertragen werden können.