Mitglieder-Login

 Hydraulik-Fuchsbagger

Technische Daten

Typenbezeichnung

Fuchs 703R   

×  R=Raupenfahrwerk, relativ selten bei diesem Typ
(im Gegensatz zum alternativen Räderfahrwerk)

×  ansonsten Standardausführung

×   ursprüngliche Bezeichnung von 1965 bis 1970: Fuchs 50R

×   ab 1970 wurden die Bagger in Fuchs 703R umbenannt

×   1974 Einstellung der Produktion dieses Baggertyps

Hersteller

Johannes Fuchs KG ("Fuchs-Bagger"), Bad Schönborn.

Gegr. 1888 von Johannes Fuchs in Hemmingen bei Ditzingen. Ab 1894 Produktion von Landmaschinen, nach 1945 Produktion von Baggern, Lademaschinen und Kranen. Ab 1952 Produktion von selbstfahrenden, luftbereiften Baggern mit Tief- und Hochlöffeln. 1957 Eröffnung Werk Bad Schönborn. Ab 1967 Produktion von Hydraulikbaggern. 1985 von der Karl Schaeff GmbH & Co (Langenburg) übernommen. 1998 Einstellung der Baggerproduktion, Fokusierung auf Lademaschinen. 2002 vom US-Baumaschinenhersteller TEREX übernommen (Unternehmensbereich "Terex-Fuchs"). Heute noch tätig.

Baujahr

1971

Dienstgewicht

ca. 13,5t

Anbaugeräte

Tieflöffel

Besonderheiten

einer der ersten Hydraulikbagger !

 

Historie

Der Bagger war ursprünglich in einer Ziegelei-Tongrube am Bodensee eingesetzt. 2012 wurde der Bagger von Vereinsmitgliedern gekauft und befindet sich derzeit in Restauration (Hydraulikschläuche erneuert, Fahrerkabine wird gerade vorbereitet, Schwenkwerk leider defekt/wird getauscht).

 

Bildergalerie