Mitglieder-Login

RMD - Staustufen Lok („Biene Maja“)

Technische Daten

Typenbezeichnung -
Hersteller Eigenbau von RMD – Rhein-Main-Donau AG, Großheubach
Baujahr unbekannt, ca. zw. 1960 und 1980
Antriebsart
B-pm
Dienstgewicht
Größte Länge/Breite/Höhe  
Achsstand  
Spurweite 600mm (Originalspurweite)
Geschwindigkeit
Gesamtleistung

 

Antrieb

Originalmotor: 2-Takt ILO Motor
Umrüstung 2012 auf 4-Takt HONDA Motor.

Kraftübertragung per Fliehkraftkupplung und Kette auf 1 Achse. 1 Gang vorwärts, 1 Gang rückwärts.
Bremsen Trommelbremse
Besonderheiten  

Historie

Eigenbau in der Werkstatt der Mainstaustufe und Mainkraftwerk Großheubach (bei Miltenberg/Main) der Rhein-Main-Donau AG zu unbekannten Zeitpunkt (zw. 1960 und 1980), zum Einsatz auf den Schwemmgutbahnen der Rhein-Main-Donau AG an den Staustufen entlang des Mains.

In den 1980er Jahren Verkauf an Privatsammlung Diehm, Darmstadt zum Einsatz auf Blumörsche Ziegeleifeldbahn, Hainburg-Hainstadt, Hessen, später Einsatz bei eigener Privatfeldbahn Diehm in Darmstadt.

Ab 2012 im Einsatz beim Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch (2011/2012 Aufbereitung und Neulackierung, Einbau eines 4-Taktmotors).

WD

Bildergalerie