Gmeinder Ziegelwerk Möding (1952)
Technische Daten
Historie
Ausgeliefert 1952 an das Portland Zementwerk Harburg/Schwaben in Spurweite 900mm, in besonderer Ausführung mit breitem Rahmen. 1958 Stilllegung der Feldbahn im Zementwerk Harburg, Umspurung der Lok auf 600 mm Spurweite und Verkauf an das Dachziegelwerk Möding (Bayern). Dort wurde die Lok bis in das Jahr 1983 auf der Feldbahnstrecke zwischen Ziegelwerk und Tongrube eingesetzt. Die Lok ist der größte Gmeinder Feldbahnlokbautyp in unserem Museum. Eine Aufarbeitung der Lok ist für die Zukunft vorgesehen.